Hintergrund / Motivation

Im Moment existieren wenige bis keine Anwendungen, welche es für Nutzer einfach gestalten, sich einen Urlaub in einer bestimmten Umgebung zu buchen. Sollte es dennoch eine geben, wird diese oft von Gemeinden verwaltet und ist somit nicht unabhängig, was dem Nutzer eventuell eine gewisse Unsicherheit bereiten könnte. Darüber hinaus verwenden solche Lösungen oft veraltete Technologien oder schlecht strukturierte Benutzeroberflächen, was die Nutzung erschwert. Dies kann insbesondere für jüngere Zielgruppen abschreckend sein, die in der modernen Zeit auch moderne Interfaces erwarten. Zusätzlich werden solche Seiten in keinen oder wenigen anderen Sprachen angeboten, was die Nutzung gar unmöglich macht. Vor allem ältere Menschen, welche teilweise auch kein Englisch können, wird ein solches Portal eher abschrecken.

Beschreibung

Da Urlaubern die Möglichkeit geboten werden soll, ihren Urlaub einfach und sicher zu buchen, soll nun die Webapplikation BooQueen umgesetzt werden. Dort sollen Touristen nicht nur ihren Urlaub buchen können, sondern zusätzlich dazugehörige Aktivitäten auswählen und zu gewissen Zeitpunkten dazubuchen können. Sollte dies eine Fehlbuchung geswesen sein, kann die Buchung auch wieder storniert werden.

Technologien
  • Programmiersprache: Typescript / JavaScript
  • Framework (Frontend): Angular & Bootstrap
  • Backend: GraphQL
  • IDE: JetBrains WebStorm
  • Sourcecode-Verwaltung: GitLab
Projektinfo
Schuljahr:
24/25
Ausbildung:
Anwendungsentwicklung
Schüler:
Philipp Ecker
Betreuer:
Matthias Graf
Bilder
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.