In der 10. Klasse sowie vereinzelt in den weiterführenden Klassen werden kleine bis mittelgroße Übungsaufgaben vom Lehrer gestellt, sei es in Csharp, in Java oder in Staso. Diese werden dann vom Schüler bearbeitet. Ist der Schüler fertig, oder benötigt der Schüler Hilfe dann kann er oder sie dies durch Handzeichen signalisierten. Bislang ist dem Lehrer nur möglich Lösungen in Form von Dateien auf ein gemeinsames Laufwerk hochzuladen. Tipps können die Lehrer nur persönlich geben und das jedem Schüler einzeln. Daher soll eine Webanwendung erstellt werden, welche viele Schritte automatisiert und digitalisiert.