Hintergrund / Motivation

Das Projekt wurde entwickelt, um ein System zu erstellen, welches Fahrkarten des Nahverkehrs zentral speichert und auch prüfen kann. Durch das Verwenden von QR-Codes können die Tickets auch ohne Internetverbindung geprüft werden.

Beschreibung

Es gibt einen zentralen Server, welcher alle Tickets in einer Datenbank festhält. Für den Verkauf wurde ein Client entwickelt, welcher dem Schalterpersonal die Eingabe des neuen Tickets übersichtlich und dynamisch macht. Das erstellte Ticket kann im PDF-Format als E-Mail an den Kunden gesendet oder in Papierform ausgegeben werden.

Der Kontrolleur nutzt einen zweiten Client, der über ein QR-Code Lesegerät verfügen muss. Dieser prüft das Ticket auf seine Echtheit und zeigt dessen Inhalt digital an. So kann der Kontrolleur zwar manuell, aber offline und übersichtlich, das Ticket des Fahrgasts kontrollieren.

Technologien
  • Frontend: C#, Avalonia, iText
  • Backend: Java, Quarkus
  • Datenbank: MariaDB, Verwaltung mit phpMyAdmin
  • Schnittstellen: REST-API (Quarkus)
  • Benötigte Hardware: QR-Code Scanner
Projektinfo
Schuljahr:
24/25
Ausbildung:
Anwendungsentwicklung
Schüler:
Alexander Kochnev, Lukas Süß, Patricius Stoica
Betreuer:
Dieter Roth
Bilder