Hintergrund / Motivation

In unser zunehmend digitalen Welt ist es unerlässlich, schnell auf der Tastatur tippen zu können. „Slothtype“ ist eben genau dazu da, das Tippen zu verbessern, durch seinen spielerischen, herausfordernden Charakter.

Beschreibung

Die Webanwendung ermöglicht es Benutzern, ihre Tippgeschwindigkeit zu testen. Auf der Start-Seite kann man bestimmte Konfigurationen (Zeit- oder Wortmodus) auswählen, sowie optional Ziffern hinzufügen oder die Sprache auf Englisch ändern. Während des Tests wird der vorgegebene Text in Echtzeit mit dem Vorlagetext verglichen und durch farbige Markierungen dem User Fehler angezeigt. Nach Beendigung des Tests werden dem Benutzer Ergebnisse, wie die benötigte Zeit, die Anzahl der getippten Zeichen, sowie die Genauigkeit und Tippgeschwindigkeit (WPM) angezeigt. Eine visuelle Darstellung der richtigen und falschen Zeichen erfolgt durch ein Diagramm. Die Anwendung richtet sich an Alle, die ihre Tippfähigkeiten testen und verbessern möchten.

Technologien
  • Programmier-/Skriptsprachen: JavaScript, HTML & CSS
  • Framework (Frontend): Bootstrap & Chart.js
  • Backend: JavaScript
  • IDE: Visual Studio Code
  • Sourcecode-Verwaltung: GitLab
Projektinfo
Schuljahr:
24/25
Ausbildung:
Systemintegration
Schüler:
Markus Bredl, Florian Eisendraut
Betreuer:
Matthias Graf
Bilder
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.