Hintergrund / Motivation

Derzeit tragen Lehrer schulische Termine wie z.B. Prüfungen in eine vorhandene Software ein. Diese werden dann digital abgebildet. Diese Anwendung soll ab dem Schuljahr 2024/25 die Funktionalität der bestehenden Software replizieren, basierend auf einer modernen technologischen Grundlage.

Beschreibung

Lehrer können neue Termine anlegen wie z.B. Prüfungen oder Veranstaltungen. Diese können auch verwaltet werden. Das heißt Termine können geändert oder auch gelöscht werden. Die Anzeige der Termine wird übersichtlich dargestellt. Außerdem können Termine nach bestimmten Kriterien wie z.B. nach Klassen, Lehrer, Fächer, Prüfungsarten und Raum gefiltert werden.

Technologien
  • Programmiersprache: C#
  • Framework: Avalonia, EFCore, CommunityToolkit.Mvvm
  • IDE: JetBrains Raider
  • Datenbank: Microsoft SQL Server
  • Sourcecode-Verwaltung: GitLab
Projektinfo
Schuljahr:
24/25
Ausbildung:
Anwendungsentwicklung
Schüler:
Moritz Brunnbauer
Betreuer:
Hans Apfelbeck
Bilder
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.